top of page

Unsere Services
Video Dienstleister mit Schmackes
Peak Ruhrpott Performance
Von der ersten Idee bis zur fertigen Ausspielung.
Such dir wat aus
Ob intern oder extern: Unsere Videoproduktion überzeugt dort, wo sie wirken soll.
Storytelling heißt für uns, Inhalte auf Zielgruppen, Kanäle und unternehmerische Ziele zuzuspitzen.
Sie behalten Ihre Kampagne im Fokus und wir stellen das Bewegtbild scharf.


Noch wat unklar? Häufig gestellte Fragen
-
In welchen Regionen bietet spange.media Videoproduktionen an?Wir produzieren deutschlandweit. Unser Kerngebiet liegt in NRW, insbesondere im Ruhrgebiet, Rheinland und Münsterland, aber auch Drehs in anderen Regionen sind problemlos möglich.
-
Bietet spange.media auch Foto-, Text- oder Grafikdienstleistungen an?Ja. Neben Video liefern wir auch Fotografie, Grafiken und redaktionelle Inhalte, ideal aufeinander abgestimmt und aus einer Hand.
-
Welche Videoformate bietet spange.media an?Von Recruiting-Videos über Brand-Stories bis hin zu Messefilmen, Tutorials und Social Clips. Wir liefern Content für Marketingabteilungen und Agenturen. Optimiert zum Einsatz auf Websites, Social Media Kanälen und internen Kommunikationskanälen.
-
Wie schnell könnt ihr ein Projekt umsetzen?In der Regel brauchen wir 3–6 Wochen vom Briefing bis zum fertigen Video. Für eilige Projekte entwickeln wir beschleunigte Timelines mit zusätzlichen Ressourcen.
-
Können auch sensible Inhalte oder interne Prozesse gefilmt werden?Ja. Diskretion und Datenschutz sind für uns selbstverständlich. Wir kennen die Herausforderungen in Konzernen und stimmen uns eng mit HR, PR und Legal ab.
-
Arbeitet ihr mit externen Dienstleistern oder Inhouse?Wir sind ein eingespieltes Team aus Freelancern, aber kein loses Netzwerk. Profis, die regelmäßig zusammenarbeiten und von uns koordiniert werden.
-
Wie läuft die Abstimmung und Feedbackschleife ab?Wir nutzen moderne Tools wie Dropbox Replay und Frame.io für sichere, zeitsparende Feedbackprozesse. Alle Schritte sind klar dokumentiert und nachvollziehbar.
-
Nutzt spange.media Künstliche Intelligenz in der Videoproduktion?Wir setzen KI-Tools dort ein, wo sie Mehrwerte bringen: z. B. bei der Projektplanung und Analyse von Marktforschungsdaten. Für zentrale Elemente wie Dreharbeiten oder visuelle Identität verlassen wir uns bewusst auf echte Menschen. Avatare und vollautomatisierte KI-Videos stoßen bei vielen Zielgruppen auf Skepsis, rechtlich wie emotional. Besonders im B2B-Umfeld zählt Glaubwürdigkeit. Deshalb bleibt echte Produktion bei uns Standard. KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz.
bottom of page